- You do not have any products in your shopping cart yet.






WGS G8C 8" / 20 W / 4 Ohm
The G8C ceramic speaker will breathe new life into your small combo. This little monster puts out some serious sound. A serious upgrade for your Fender Champ.
Thiele-Small Parameters
Thiele-Small Parameters
- Resonant Frequency (Fs): 148.07 Hz
- DC Resistance (Re): 6.7 Ohm
- Coil Inductance (Le): 8 mH
- Mechanical Q (Qms): 9.6715
- Electromagnetic Q (Qes): 0.9538
- Total Q (Qts): 0.8682
- Compliance Equiv. Vol. (Vas): 0.257 cu ft
- Mech. Compliance of Susp. (Cms): 110.714 mm/N
- BL Product (BL): T-M
- Diaphragm Mass Inc. Airload (Mms): 10.4353 grams
- Surface Area of Cone (Sd): 214.0839 cm squared
- Sound Pressure Level (spl): 95.78 db
Essential information about customer reviews We do not verify that the published reviews come from such consumers who have actually used or purchased the rated goods or services. All reviews, i.e. positive and negative, are published. No reviews that are unobjective, offensive or unrelated to the product will be published.
- Arne, 02/07/2014
- Hans, 11/13/2012Früher oder später sollte mal ein kleines 8" Cab angeschafft werden. Vor einigen Monaten war es dann soweit. Es wurde ein TTC 108 American Vintage angeboten mit 'nem Jensen P8Q im Bundle! Obwohl mit einer eher ungewohnten Impedanz von 4 Ohm kam das schöne Vintage-Leichtgewicht zur vollen Entfaltung mit dem kleinen, sowohl Impedanzmäßig wie auch von der Leistung her passendenden Ibanez Tube Screamer Amp 15 Head. Und nun stand ein WGS G8C ebenfalls mit 4 Ohm im Angebot. Meine Erfahrungen mit dem G12-65-"Ersatz", der WGS ET65 (in einer TTC 212 Dumble - Black Special), sind dermaßen gut, dass ich diesen 8 Zöller ohne weiteres anschaffte. Obwohl etwas schwächer in der Leistung wie der Jensen P8Q (20 Watt statt 25 Watt) ist dieser genau so gut mit dem kleinen Ibanez zu betreiben (ggf. im 5 Watt-Triode-mode). Je nach gewünschter Soundkarakteristik ist nun im Handumdrehen ein Wechsel zwischen Jensen P8Q und WGS G8C im TTC 108 American Vintage möglich. Der AlNiCo-Jensen bedurfte eine gewisse Einspielzeit; der WGS hingegen war quasi direkt voll da und musste sich keinesfalls hinter dem Jensen verstecken. Ein wahrer (Vintage-) Genuss! angeboten mit 'nem Jensen P8Q im Bundle! Obwohl mit einer eher ungewohnten Impedanz von 4 Ohm kam das schöne Vintage-Leichtgewicht zur vollen Entfaltung mit dem kleinen, sowohl Impedanzmäßig wie auch von der Leistung her passendenden Ibanez Tube Screamer Amp 15 Head. Und nun stand ein WGS G8C ebenfalls mit 4 Ohm im Angebot. Meine Erfahrungen mit dem G12-65-"Ersatz", der WGS ET65 (in einer TTC 212 Dumble - Black Special), sind dermaßen gut, dass ich diesen 8 Zöller ohne weiteres anschaffte. Obwohl etwas schwächer in der Leistung wie der Jensen P8Q (20 Watt statt 25 Watt) ist dieser genau so gut mit dem kleinen Ibanez zu betreiben (ggf. im 5 Watt-Triode-mode). Je nach gewünschter Soundkarakteristik ist nun im Handumdrehen ein Wechsel zwischen Jensen P8Q und WGS G8C im TTC 108 American Vintage möglich. Der AlNiCo-Jensen bedurfte eine gewisse Einspielzeit; der WGS hingegen war quasi direkt voll da und musste sich keinesfalls hinter dem Jensen verstecken. Ein wahrer (Vintage-) Genuss!
go to post
You must be logged in to submit a review. Login
go to post