- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.






WGS G8C 8" / 20 W / 4 Ohm
Der G8C wird deinem kleinen Kombo neues Leben einhauchen. Er bietet überraschend viel Klang für seine kleine Größe und ist ein gelungenes Update für jeden Fender Champ.
Thiele-Small Parameters
- Resonant Frequency (Fs): 148.07 Hz
- DC Resistance (Re): 6.7 Ohm
- Coil Inductance (Le): 8 mH
- Mechanical Q (Qms): 9.6715
- Electromagnetic Q (Qes): 0.9538
- Total Q (Qts): 0.8682
- Compliance Equiv. Vol. (Vas): 0.257 cu ft
- Mech. Compliance of Susp. (Cms): 110.714 mm/N
- BL Product (BL): T-M
- Diaphragm Mass Inc. Airload (Mms): 10.4353 grams
- Surface Area of Cone (Sd): 214.0839 cm squared
- Sound Pressure Level (spl): 95.78 db
Wesentliche Informationen zu Kundenbewertungen Wir überprüfen nicht, dass die veröffentlichten Bewertungen von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben. Es werden alle Bewertungen, d. h. positive und negative veröffentlicht. Es werden keine unsachlichen, beleidigende oder nicht mit dem Produkt zusammenhängende Bewertungen veröffentlicht.
- Javier F., 29.02.2020
- Sebastian K., 19.01.2016Hallo, der Speaker ist der Oberhammer, ich besitze bestimmt mehr als 20 Gitarrenlautsprecher, von alten Celestions G20, G30H, Bulldogs über ToneTubbies, Eminence alt und neu, Oxford, Alnicos und Ceramic, JBL D120F etc. halt alles mögliche in verschiedenen Amps und Boxen. Live bevorzuge ich immer 2x12er, beim recorden oder zu Hause nicht unbedingt. Ich hatte schon eine ganze Reihe Champs bei mir, der Schwachpunkt war immer der Speaker. Vergesst das Jensen gekratze/gekotze bei schon bissl Gain, dieser Speaker klingt grösser als mancher 10er. Hab ihn bei mir in einem alten Silvertone 1471 und hatte eigentlich eine extra Buchse für ne 12er oder 2x10 Box vom Vibrolux eingebaut, sorry, kein Bedarf mehr. Wirklich richtig gut, guter Bass, gemässigte Höhen und clean bis High Gain nix zu meckern. Für Single Ended 6V6 oder EL84 die Empfehlung! ToneTubbies, Eminence alt und neu, Oxford, Alnicos und Ceramic, JBL D120F etc. halt alles mögliche in verschiedenen Amps und Boxen. Live bevorzuge ich immer 2x12er, beim recorden oder zu Hause nicht unbedingt. Ich hatte schon eine ganze Reihe Champs bei mir, der Schwachpunkt war immer der Speaker. Vergesst das Jensen gekratze/gekotze bei schon bissl Gain, dieser Speaker klingt grösser als mancher 10er. Hab ihn bei mir in einem alten Silvertone 1471 und hatte eigentlich eine extra Buchse für ne 12er oder 2x10 Box vom Vibrolux eingebaut, sorry, kein Bedarf mehr. Wirklich richtig gut, guter Bass, gemässigte Höhen und clean bis High Gain nix zu meckern. Für Single Ended 6V6 oder EL84 die Empfehlung!
Zur Rezension - Marko S., 25.11.2014Fetter 8er Speaker für Harp !!! Hat seinen Platz in meinen modifizierten Bugera V5 Harpamp gefunden. Satter Klang, da kommt manch 10er nicht dran.
- Daniel, 10.11.2012Nachtrag: Es sind Holzarbeiten am Verstärkergehäuse notwendig, damit der Speaker in den Champion 600 reinpasst. Er steht sonst am Ausgangsüberträger an. Nur so zur Info, aber das ist der Lautsprecher echt wert, vor allem im Vergleich zu der Kratzbürste ab Werk. an. Nur so zur Info, aber das ist der Lautsprecher echt wert, vor allem im Vergleich zu der Kratzbürste ab Werk.
Zur Rezension - Daniel, 10.11.2012Hab den Speaker in meinen Fender Champion 600 reingebaut und bin schlichtweg total begeistert. Der Sound ist schön rund und warm und hat auch für einen 8 Zöller erstaunlich viel Wumms und Volumen. Und er ist richtig laut. Ein klassischer Bedroom-Amp ist der Champion jetzt nicht mehr, aber das wollte ich ja auch. Die Soundqualität ist noch besser als in den Hörbeispielen und der Speaker wertet den Amp um ein Vielfaches auf. Dazu hab ich noch andere Röhren und eine durchlassfreundlichere Frontbespannung draufgemacht. Klare Empfehlung für den Lautsprecher. Wohl ein paar der am besten investierten Euros, die ich je für Instrumente ausgegeben habe. Top! einen 8 Zöller erstaunlich viel Wumms und Volumen. Und er ist richtig laut. Ein klassischer Bedroom-Amp ist der Champion jetzt nicht mehr, aber das wollte ich ja auch. Die Soundqualität ist noch besser als in den Hörbeispielen und der Speaker wertet den Amp um ein Vielfaches auf. Dazu hab ich noch andere Röhren und eine durchlassfreundlichere Frontbespannung draufgemacht. Klare Empfehlung für den Lautsprecher. Wohl ein paar der am besten investierten Euros, die ich je für Instrumente ausgegeben habe. Top!
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension