Needful Things

Bausatz Parallel / Seriell Patchbox

Kit Parallel / Serielle Patch-Box

Wer kennt das Problem nicht: zwei Boxen aber nur ein Ausgang am Verstärker - was tun ?
Kein Problem mit der Parallel / Seriell Box. Hiermit können zwei Boxen entweder parallel oder seriell an nur einem Verstärkerausgang betrieben werden.

Bausatz mit allen benötigten Teilen.

16,80 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Bausatz Parallel Patchbox

Kit Parallel Patch-Box

Wer kennt das Problem nicht: zwei Boxen aber nur ein Ausgang am Verstärker - was tun ?
Kein Problem mit der Parallel Patchbox. Hiermit können zwei Boxen parallel an nur einem Verstärkerausgang betrieben werden.

Bausatz mit allen benötigten Teilen.

10,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Bausatz Seriell Patchbox

Kit Serielle Patch-Box

Wer kennt das Problem nicht: zwei Boxen aber nur ein Ausgang am Verstärker - was tun ?
Kein Problem mit der Seriell Patchbox. Hiermit können zwei Boxen seriell an nur einem Verstärkerausgang betrieben werden.

Bausatz mit allen benötigten Teilen.

10,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Kit TT Cab-Sim DI

Passive Cab/Speaker-Simulation mit DI Funktion für Recording

Eingang:

  • 6,3 mm Klinke mit parallelem Ausgang

Ausgänge:

  • 6,3 mm Line Out
  • XLR-Out mit Ground-Lift
  • mit Übertrager
  • 6,3 mm Stereo Klinkenausgang für Kopfhörer
  • Volumen-Poti
  • 5 verschiedene Voicings mit Bypass
  • rein passiv, keine Spannungsversorgung notwendig

Der Bausatz beinhaltet alle zum Aufbau benötigten Bauteile wie Platine, Kondensatoren, Buchsen, Knöpfe, Befestigungsmaterial, Schrauben

Nicht enthalten: Gehäuse

Layout und weitere Bilder auf der >>Projekt-Seite

55,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Messadapter Bias Oktal, Fertigadapter
Messadapter für die indirekte Messung des Ruhestroms durch eine Röhre. Der Adapter wird zwischen Röhre und Sockel gesteckt und an ein handelsübliches Voltmeter (nicht im Lieferumfang enthalten) angeschlossen. Auf hohe Güte des Messgerätes sowie ausreichend geladene Batterien achten!

Die Messung des Ruhestroms erfolgt indirekt über einen im Adapter integrierten Messwiderstand. Die Vorteile dieser Messmethode sind ungefährliche Spannungen an den Messsteckern, welche sich im mV Bereich befinden, sowie kurze Wege für den Strom, da dieser nicht über die Messleitungen durch das Messgerät geführt werden muss (wie bei vielen Messadaptern aus fernöstlicher Fertigung üblich). Dadurch kommt es auch nicht zu einem Oszillieren (Aufschwingen) des Verstärkers und damit einhergehenden möglichen Beschädigungen an den Röhren oder dem Gerät selbst.

Hinweis: Dieser Adapter kann nicht verwendet werden, wenn zusätzliche Röhrenhalterungen montiert sind. Diese müssen vor der Verwendung des Messadapters demontiert und nach der Vermessung wieder angebracht werden.

Vorgehen bei der Messung

Widerstandswert des Adapters, samt Messleitung ermitteln. Hierfür den Adapter am Messgerät anschließen, aber noch nicht zwischen Röhren und Verstärker stecken. Am Messgerät den Messbereich Ohm auswählen und den gemessenen Wert notieren. z.B. 1,1 Ohm.

Zur Messung den Adapter zwischen Röhre und stromlosen Verstärker stecken und am Messgerät anschließen, Messbereich mV auswählen und dann den Verstärker einschalten. Wenn der Verstärker einen stabilen Betriebszustand erreicht hat, den ermittelten Wert in mV vom Messgerät ablesen und anhand dem Ohmschen Gesetz den Ruhestrom errechnen.

Beispiel:
Messwert = 47 mV, Widerstandswert des Adapters 1,1 Ohm
Formel (I = U/R) oder in diesem Fall:
Ruhestrom (in A) = Messwert (Spannung in V) / Messwert (Widerstand in Ohm)
0,047 V / 1,1 Ohm = 0,042 A bzw. 42 mA.

Für die Berechnung des einzustellenden Ruhestroms sowie weitere Informationen zur Ruhestrommessung selbst bitte weiterführende Dokumente oder die Bias-Einstellanleitung im Info Bereich beachten, sowie die Bedienungsanleitung des Verstärkers selbst.

Dieser Messadapter ist für alle Röhren des Typs EL34, 6L6, 6550, KT88, 6V6, 6CA7 und andere Röhren mit dem gleichen Pin-Layout geeignet.

Achtung Hochspannung! Messungen und Arbeiten an Röhrenverstärkern sollten nur von fachkundigen Personen durchgeführt werden. 
26,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Upgrade PCB für Heizung Blues Junior

Austausch- und Ersatzplatine für die Röhrensockelplatine des Fender Blues Junior. Im Gegensatz zur Originalplatine ist bei dieser Platine die Heizung nur teilweise über Leiterbahnen geführt und es wurden weitere Schwachstellen im Layout beseitigt.
Von unserem Partner JPF-Amps aus London, UK.  Weitere Informationen zu diesem Artikel auf der >Homepage von JPF-Amps
 

Bausatz beinhaltet
  • Platine
  • Röhren-Sockel Belton Noval
  • Silikon-Litze
23,50 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
1 bis 13 (von insgesamt 13)