Tung-Sol 12AX7 / ECC83 Reissue
Tung-Sol 12AX7 / ECC83 Reissue

Tung-Sol 12AX7 / ECC83 Reissue

Art.Nr.:
ts12ax7
<font color=green><b>auf Lager und sofort lieferbar</b></font> </br> Lieferzeit ca. 2-5 Tage* auf Lager und sofort lieferbar
Lieferzeit ca. 2-5 Tage* 
RoHs:
konform
Gewicht (brutto):
0.018 kg je Stück
23,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt wird verwendet für:

TT 12AX7 / ECC83 Classic
Tube-Town 12AX7 / ECC83 Preamp-Tube

Die TT12AX7 überzeugt mit ihrer feinen und detailreichen Wiedergabe der Höhen, die selbst bei hoher Verstärkung erhalten bleibt. Durch den höheren k3-Anteil klingt die TT12AX7 deutliche klarer als vielen anderen 12AX7/ECC83 Röhren , wodurch der Bassbereich deutlich straffer erscheint. Diese Röhre empfehlen wir daher besonders für Stile wie Clean, Crunch und Metal, bei denen eine hohe Verstärkung und klare Transparenz gefragt sind.

Elektrische Eigenschaften

  • Heizspannung (Uf): 6.3V oder 12.6V
  • Heizstrom (If): 300mA bei 6.3V, 150mA bei 12.6V
  • Anodenspannung (Ua): Maximal 300V
  • Gitterspannungen (Ug1): -2V (typisch)
  • Gitterspannungen: -50V bis 0V
  • Anodenstrom (Ia): 1.2mA (typisch)
  • Anodenverlustleistung: Maximal 1W pro Triode
  • Anodenwiderstand (ra): 62.5kΩ
  • Verstärkungsfaktor (μ): 100
  • Transkonduktanz (S): 1.6mA/V
  • Eingangskapazität (Cin): 1.6pF
  • Ausgangskapazität (Cout): 1.6pF

Mechanische Eigenschaften

  • Sockel: B9A (Noval)
  • Anzahl der Pins: 9

Pinbelegung

  • 1 Anode (Triode 1)
  • 2 Gitter (Triode 1)
  • 3 Kathode (Triode 1)
  • 4 Heizung (f)
  • 5 Heizung (f)
  • 6 Anode (Triode 2)
  • 7 Gitter (Triode 2)
  • 8 Kathode (Triode 2)
  • 9 Mittlere Heizung (f)

Anwendungshinweise

  • Heizungsbetrieb: Die Röhre kann mit 6.3V oder 12.6V betrieben werden, je nach Schaltungsdesign.
  • Gitterwiderstände: Es wird empfohlen, Gitterwiderstände von mindestens 1MΩ zu verwenden, um eine stabile Funktion zu gewährleisten.
  • Kopplungskondensatoren: Kondensatoren mit niedriger Kapazität (typisch 0.1µF) werden empfohlen, um Hochfrequenzstörungen zu minimieren.
19,50 €

TT 12AX7 / ECC83 Classic Balanced
TT-Selektion: Balanced
Beide Systeme mit gleicher Verstärkung


Die TT12AX7 überzeugt mit ihrer feinen und detailreichen Wiedergabe der Höhen, die selbst bei hoher Verstärkung erhalten bleibt. Durch den höheren k3-Anteil klingt die TT12AX7 deutliche klarer als vielen anderen 12AX7/ECC83 Röhren , wodurch der Bassbereich deutlich straffer erscheint. Diese Röhre empfehlen wir daher besonders für Stile wie Clean, Crunch und Metal, bei denen eine hohe Verstärkung und klare Transparenz gefragt sind.

Elektrische Eigenschaften

  • Heizspannung (Uf): 6.3V oder 12.6V
  • Heizstrom (If): 300mA bei 6.3V, 150mA bei 12.6V
  • Anodenspannung (Ua): Maximal 300V
  • Gitterspannungen (Ug1): -2V (typisch)
  • Gitterspannungen: -50V bis 0V
  • Anodenstrom (Ia): 1.2mA (typisch)
  • Anodenverlustleistung: Maximal 1W pro Triode
  • Anodenwiderstand (ra): 62.5kΩ
  • Verstärkungsfaktor (μ): 100
  • Transkonduktanz (S): 1.6mA/V
  • Eingangskapazität (Cin): 1.6pF
  • Ausgangskapazität (Cout): 1.6pF

Mechanische Eigenschaften

  • Sockel: B9A (Noval)
  • Anzahl der Pins: 9

Pinbelegung

  • 1 Anode (Triode 1)
  • 2 Gitter (Triode 1)
  • 3 Kathode (Triode 1)
  • 4 Heizung (f)
  • 5 Heizung (f)
  • 6 Anode (Triode 2)
  • 7 Gitter (Triode 2)
  • 8 Kathode (Triode 2)
  • 9 Mittlere Heizung (f)

Anwendungshinweise

  • Heizungsbetrieb: Die Röhre kann mit 6.3V oder 12.6V betrieben werden, je nach Schaltungsdesign.
  • Gitterwiderstände: Es wird empfohlen, Gitterwiderstände von mindestens 1MΩ zu verwenden, um eine stabile Funktion zu gewährleisten.
  • Kopplungskondensatoren: Kondensatoren mit niedriger Kapazität (typisch 0.1µF) werden empfohlen, um Hochfrequenzstörungen zu minimieren.
23,95 €

TT 12AX7 / ECC83 Classic V1
TT-Selektion: V1 - Low Noise
Speziell für empfindliche Eingangsstufen (V1) selektierte Röhre


Die TT12AX7 überzeugt mit ihrer feinen und detailreichen Wiedergabe der Höhen, die selbst bei hoher Verstärkung erhalten bleibt. Durch den höheren k3-Anteil klingt die TT12AX7 deutliche klarer als vielen anderen 12AX7/ECC83 Röhren , wodurch der Bassbereich deutlich straffer erscheint. Diese Röhre empfehlen wir daher besonders für Stile wie Clean, Crunch und Metal, bei denen eine hohe Verstärkung und klare Transparenz gefragt sind.

Elektrische Eigenschaften

  • Heizspannung (Uf): 6.3V oder 12.6V
  • Heizstrom (If): 300mA bei 6.3V, 150mA bei 12.6V
  • Anodenspannung (Ua): Maximal 300V
  • Gitterspannungen (Ug1): -2V (typisch)
  • Gitterspannungen: -50V bis 0V
  • Anodenstrom (Ia): 1.2mA (typisch)
  • Anodenverlustleistung: Maximal 1W pro Triode
  • Anodenwiderstand (ra): 62.5kΩ
  • Verstärkungsfaktor (μ): 100
  • Transkonduktanz (S): 1.6mA/V
  • Eingangskapazität (Cin): 1.6pF
  • Ausgangskapazität (Cout): 1.6pF

Mechanische Eigenschaften

  • Sockel: B9A (Noval)
  • Anzahl der Pins: 9

Pinbelegung

  • 1 Anode (Triode 1)
  • 2 Gitter (Triode 1)
  • 3 Kathode (Triode 1)
  • 4 Heizung (f)
  • 5 Heizung (f)
  • 6 Anode (Triode 2)
  • 7 Gitter (Triode 2)
  • 8 Kathode (Triode 2)
  • 9 Mittlere Heizung (f)

Anwendungshinweise

  • Heizungsbetrieb: Die Röhre kann mit 6.3V oder 12.6V betrieben werden, je nach Schaltungsdesign.
  • Gitterwiderstände: Es wird empfohlen, Gitterwiderstände von mindestens 1MΩ zu verwenden, um eine stabile Funktion zu gewährleisten.
  • Kopplungskondensatoren: Kondensatoren mit niedriger Kapazität (typisch 0.1µF) werden empfohlen, um Hochfrequenzstörungen zu minimieren.
23,95 €

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Tung-Sol 7189 / EL84 Reissue - High Quality - EINZELSTÜCK

Einzelstück, nicht gematcht

1959 entwickelte Tung-Sol eine hochwertige und verbesserte Version des 6BQ5/EL84 für den Einsatz in industriellen und militärischen Schaltkreisen. Diese Röhre wurde als 7189 bezeichnet. Aufgrund ihrer höheren Anodenspannung und des größeren "Headrooms" wurde sie zu einer beliebten Leistungsröhre für den Einsatz in Stereo-Verstärkern und -Receivern mittlerer Leistung von H. H. Scott, Sherwood, Fisher, Lafayette und vielen anderen HiFi-Herstellern. Sie wurde auch in High-End-Gitarrenverstärkern von Magnatone verwendet. Aufgrund ihrer höheren Leistung wurde sie als Upgrade für 6BQ5/EL84-Verstärker empfohlen, um die Leistung und Zuverlässigkeit zu erhöhen.

Die ursprüngliche 7189-Röhrenproduktion wurde in den frühen 1980er Jahren eingestellt, und die 7189-Röhren sind teuer und schwer zu finden geworden. Damit diese feinen Vintage 7189-Verstärker und -Receiverröhre weiterhin verwendet werden kann, wurde die Tung-Sol 7189-Röhre neu aufgelegt. Die 7189 Tung-Sol®-Wiederauflage wurde nach denselben Spezifikationen wie die ursprüngliche 7189 Tung-Sol gebaut, um die hohe Wiedergabetreue und Leistung zu gewährleisten, die von den in den 1960er und 1970er Jahren hergestellten 7189-Verstärkern und -Receivern erwartet wird.

Die Tung-Sol-Röhren sind seit jeher für ihre Zuverlässigkeit und ihren hervorragenden Klang bekannt. Die heutigen Tung-Sol-Röhren aus der Neuproduktion werden mit dem gleichen Engagement für Qualität und Zuverlässigkeit hergestellt. Tung-Sol-Röhren spiegeln das Beste der alten Tung-Sol-Konstruktion mit unübertroffenem Klang und Zuverlässigkeit wieder.

Datei

36,90 €

JJ 12AX7 / ECC83S Balanced

TT-Selektion: Balanced
Beide Systeme mit gleicher Verstärkung

Hohe Verstärkung, weicher, blusiger Klang mit sehr gutem Ansprechverhalten und hoher Dynamik. Eine sehr gute Röhre für Gitarren und Bassverstärker.

Dateien

21,90 €

JJ 12AX7 / ECC83S Selected GOLD

Alle JJ Gold Vorstufenröhren werden handselektiert und weisen enge Toleranzen auf, für besten Klang und Qualität. Ferner sind die Kontakte vergolded um ein Höchstmaß an Kontaktsicherheit zu erreichen.
Zum Klang selbst muss man nicht viel sagen - warm und weich, eben der bekannte JJ "Brownsound".

Dateien

29,80 €

Mullard 12AX7 / ECC83 Reissue

Mullard 12AX7 / ECC83 Reissue, Made in Russia

39,00 €

Hammond 290EEX für Fender Power 125P7D / 022814 Bassman
  • Fender Style Powertransformer for (Bandmaster 6G7A, AA763, AB763, AC568, AD1269, Blackface, Blonde, Silverface) (Bassman AA165, AA270, AA864, AB165, Blackface, Silverface) (Concert 6G12A, AA763, Blackface, Brownface)
  • Fender* No: 125P7D, 125P7DX, 022814, 67233

Dateien:

177,00 €

EH 12AX7 / ECC83
EH 12AX7 / ECC83
  • Diese Ausführung der 12XA7 produziert höchste Verstärkung bei niedrigem Grundrauschen.
  • Durch die speziell aufgebaute Heizung auch besonders gut geeignet für Verstärker mit Wechselstromheizung.

Dateien:

19,80 €

EH EL34 - PAAR

2 Röhren, gematcht als Paar

Die Wiedergeburt der Mullard EL34. Mit der EL34EH können Marshall-Amp Besitzer den ausgewogenen Ton, die tiefen und straffen Bässe, die süßen Mitten und die gut definierten Höhen der originalen Mullards nachbilden. Das innovative Design und die Präzisionskonstruktion verleihen der EH EL34 einen außergewöhnlich weichen und ausgewogenen Klang mit angenehmen Obertönen gerader Ordnung, während unerwünschte Obertöne ungerader Ordnung praktisch eliminiert werden.

Dateien:

53,90 €
26,95 € pro Stück

Tung-Sol EL34 / EL34B Reissue - PAAR

2 Röhren, gematcht als Paar

Premium Hochvolt-Pentode hergestellt mit verbesserten Materialien und Fertigungstechnik. Im Vergleich zur original EL34B hat diese EL34 eine höheren Impedanz und ein höheres Ansprechverhalten.

Dateien:

64,90 €
32,45 € pro Stück

Tung-Sol 7189 / EL84 Reissue - High Quality - PAAR

2 Röhren, gematcht als Paar

1959 entwickelte Tung-Sol eine hochwertige und verbesserte Version des 6BQ5/EL84 für den Einsatz in industriellen und militärischen Schaltkreisen. Diese Röhre wurde als 7189 bezeichnet. Aufgrund ihrer höheren Anodenspannung und des größeren "Headrooms" wurde sie zu einer beliebten Leistungsröhre für den Einsatz in Stereo-Verstärkern und -Receivern mittlerer Leistung von H. H. Scott, Sherwood, Fisher, Lafayette und vielen anderen HiFi-Herstellern. Sie wurde auch in High-End-Gitarrenverstärkern von Magnatone verwendet. Aufgrund ihrer höheren Leistung wurde sie als Upgrade für 6BQ5/EL84-Verstärker empfohlen, um die Leistung und Zuverlässigkeit zu erhöhen.

Die ursprüngliche 7189-Röhrenproduktion wurde in den frühen 1980er Jahren eingestellt, und die 7189-Röhren sind teuer und schwer zu finden geworden. Damit diese feinen Vintage 7189-Verstärker und -Receiverröhre weiterhin verwendet werden kann, wurde die Tung-Sol 7189-Röhre neu aufgelegt. Die 7189 Tung-Sol®-Wiederauflage wurde nach denselben Spezifikationen wie die ursprüngliche 7189 Tung-Sol gebaut, um die hohe Wiedergabetreue und Leistung zu gewährleisten, die von den in den 1960er und 1970er Jahren hergestellten 7189-Verstärkern und -Receivern erwartet wird.

Die Tung-Sol-Röhren sind seit jeher für ihre Zuverlässigkeit und ihren hervorragenden Klang bekannt. Die heutigen Tung-Sol-Röhren aus der Neuproduktion werden mit dem gleichen Engagement für Qualität und Zuverlässigkeit hergestellt. Tung-Sol-Röhren spiegeln das Beste der alten Tung-Sol-Konstruktion mit unübertroffenem Klang und Zuverlässigkeit wieder.

Datei

73,90 €
36,95 € pro Stück

Hammond 1750PA Übertrager für Marshall 18 Watt
  • Ausgangsübertrager Push-Pull für 18 Watt Verstärker
  • Primärimpedanz: 8400 Ohm C.T.
  • Sekundärimpedanz: 4, 8, 16 Ohm
  • Leistung: 18 Watt

Dateien:

52,30 €

WIMA MKP 10 - 0,0022µF / 400 V - Folien-Kondensator
  • Typ: Film Kondensator
  • Dielektrikum: Polypropylen (PP) Folie
  • Kapazität: 0,0022 µF
  • Nennspannung: 400 VDC / 250 VAC
  • Toleranz: ±10 %
  • IEC-Klimakategorie: 55/100/56
  • Betriebstemperatur: - 55°C / + 100 °C
  • Abmessung: 10 x 9 x 4 mm
  • Anschluss: radial
  • RM: 7,5
0,45 €

Keramik-Scheibenkondensator 470 pF / 2kV
  • Typ: HV Keramik-Scheibenkondensator
  • Epoxydharzumhüllung, Flammhemmend
  • Nennspannung: 2 kV
  • Toleranz: 10 %
  • Betriebstemperatur: - 30°C / + 85 °C
  • RM: 7,5
0,24 €

Keramik-Scheibenkondensator 100 pF / 2kV
  • Typ: HV Keramik-Scheibenkondensator
  •   Epoxydharzumhüllung, Flammhemmend
  • Nennspannung: 2 kV
  • Toleranz: - 20 % / +20 %
  • Betriebstemperatur: - 40°C / + 85 °C
  • Abmessung: 3 mm x 7 mm
  • RM: 7,5
0,40 €