- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

TT 12AX7 / ECC83 Classic V1
TT-Selektion: V1 - Low Noise
Speziell für empfindliche Eingangsstufen (V1) selektierte Röhre
Die TT12AX7 überzeugt mit ihrer feinen und detailreichen Wiedergabe der Höhen, die selbst bei hoher Verstärkung erhalten bleibt. Durch den höheren k3-Anteil klingt die TT12AX7 deutliche klarer als vielen anderen 12AX7/ECC83 Röhren , wodurch der Bassbereich deutlich straffer erscheint. Diese Röhre empfehlen wir daher besonders für Stile wie Clean, Crunch und Metal, bei denen eine hohe Verstärkung und klare Transparenz gefragt sind.
Speziell für empfindliche Eingangsstufen (V1) selektierte Röhre
Die TT12AX7 überzeugt mit ihrer feinen und detailreichen Wiedergabe der Höhen, die selbst bei hoher Verstärkung erhalten bleibt. Durch den höheren k3-Anteil klingt die TT12AX7 deutliche klarer als vielen anderen 12AX7/ECC83 Röhren , wodurch der Bassbereich deutlich straffer erscheint. Diese Röhre empfehlen wir daher besonders für Stile wie Clean, Crunch und Metal, bei denen eine hohe Verstärkung und klare Transparenz gefragt sind.
Elektrische Eigenschaften
- Heizspannung (Uf): 6.3V oder 12.6V
- Heizstrom (If): 300mA bei 6.3V, 150mA bei 12.6V
- Anodenspannung (Ua): Maximal 300V
- Gitterspannungen (Ug1): -2V (typisch)
- Gitterspannungen: -50V bis 0V
- Anodenstrom (Ia): 1.2mA (typisch)
- Anodenverlustleistung: Maximal 1W pro Triode
- Anodenwiderstand (ra): 62.5kΩ
- Verstärkungsfaktor (μ): 100
- Transkonduktanz (S): 1.6mA/V
- Eingangskapazität (Cin): 1.6pF
- Ausgangskapazität (Cout): 1.6pF
Mechanische Eigenschaften
- Sockel: B9A (Noval)
- Anzahl der Pins: 9
Pinbelegung
- 1 Anode (Triode 1)
- 2 Gitter (Triode 1)
- 3 Kathode (Triode 1)
- 4 Heizung (f)
- 5 Heizung (f)
- 6 Anode (Triode 2)
- 7 Gitter (Triode 2)
- 8 Kathode (Triode 2)
- 9 Mittlere Heizung (f)
Anwendungshinweise
- Heizungsbetrieb: Die Röhre kann mit 6.3V oder 12.6V betrieben werden, je nach Schaltungsdesign.
- Gitterwiderstände: Es wird empfohlen, Gitterwiderstände von mindestens 1MΩ zu verwenden, um eine stabile Funktion zu gewährleisten.
- Kopplungskondensatoren: Kondensatoren mit niedriger Kapazität (typisch 0.1µF) werden empfohlen, um Hochfrequenzstörungen zu minimieren.
Herstellerinformationen | Manufacturer Information
Tube-Town GmbH
Rumbergring 37
D-66969 Lemberg
eMail: info@tube-town.de
Tube-Town GmbH
Rumbergring 37
D-66969 Lemberg
eMail: info@tube-town.de
Wesentliche Informationen zu Kundenbewertungen Wir überprüfen nicht, dass die veröffentlichten Bewertungen von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben. Es werden alle Bewertungen, d. h. positive und negative veröffentlicht. Es werden keine unsachlichen, beleidigende oder nicht mit dem Produkt zusammenhängende Bewertungen veröffentlicht.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden