Aktueller Filter
Dateien
Einzelstück, nicht gematcht Verbesserte Version der JJ EL34, mit modifizierter Kathode. Hinweis: Beim Wechsel von EL34 auf E34L sollte auf alle Fälle die Biaseinstellung geprüft werden.
2 Röhren, gematcht als Paar Verbesserte Version der JJ EL34, mit modifizierter Kathode. Hinweis: Beim Wechsel von EL34 auf E34L sollte auf alle Fälle die Biaseinstellung geprüft werden.
4 Röhren, gematcht als Quartett Verbesserte Version der JJ EL34, mit modifizierter Kathode. Hinweis: Beim Wechsel von EL34 auf E34L sollte auf alle Fälle die Biaseinstellung geprüft werden.
Datenblatt
R.F. DOUBLE TRIODE E88CC is the European Name of 6922/6DJ8. It is often used for Hi-Fi applications. It provides very smooth mids and high end with a lot of detail. Dateien:
Die ECC802S ist eine 12AU7-Doppeltriode mit mittlerem Verstärkungsfaktor und langen Anodenblechen. Die lange Anode liefert einen sehr reichen und vollen Klang von den tiefen Bässen bis zu den Höhen. Alle JJ Gold Vorstufenröhren werden handselektiert und weissen enge Toleranzen auf für besten Klang und Qualität. Ferner sind die Kontakte vergolded um ein Höchstmass an Kontaktsicherheit zu erreichen. Dateien:
Klanglich ähnlich wie die „normale“ JJ 12AX7 aber der gesamte Klangkörper ist weit aus voller und kräftiger mit einem kräftigeren Bass. Optisch fallen im Vergleich zur normalen JJ 12AX7 die langen Anodenbleche auf sowie einen etwas höheren Strom. Gefällt gut in Gitarren und Bass-Amps, aber auch im Audio- und Highend-Bereich. Hinweis: Röhren mit langen Anodenblechen werden klanglich oft als "wärmer" oder "voller" beschrieben, während Röhren mit kurzen Anodenblechen eher einen "strafferen Klang" bieten. Ein Nachteil von Röhren mit langen Anodenflächen ist allerdings ihre größere Anfälligkeit für Vibrationen und mechanische Schwingungen, weshalb sie in kritischen Positionen eher vermieden werden sollten.
Klanglich ähnlich wie die „normale“ JJ 12AX7 aber der gesamte Klangkörper ist weit aus voller und kräftiger mit einem kräftigeren Bass. Optisch fallen im Vergleich zur normalen JJ 12AX7 die langen Anodenbleche auf sowie einen etwas höheren Strom. Gefällt gut in Gitarren und Bass-Amps, aber auch im Audio- und Highend-Bereich. Alle JJ Gold Vorstufenröhren werden handselektiert und weisen enge Toleranzen auf für besten Klang und Qualität. Ferner sind die Kontakte vergolded um ein Höchstmaß an Kontaktsicherheit zu erreichen. Hinweis: Röhren mit langen Anodenblechen werden klanglich oft als "wärmer" oder "voller" beschrieben, während Röhren mit kurzen Anodenblechen eher einen "strafferen Klang" bieten. Ein Nachteil von Röhren mit langen Anodenflächen ist allerdings ihre größere Anfälligkeit für Vibrationen und mechanische Schwingungen, weshalb sie in kritischen Positionen eher vermieden werden sollten.
KOMBINIERTE DOPPELTRIODE Die ECC832 ist eine 12DW7-Doppeltriode zur Vorverstärkung. Sie kombiniert 12AX7 und 12AU7, wobei die 12AX7 als erste Stufe und die 12AU7 als zweite Stufe verwendet wird. Dateien
R.F. DOUBLE TRIODE ECC99 is a 9-pin double triode usually used as a driver for directly heated power triodes (i.e. 300B and 2A3), but in some applications can be used as power tube (headphones amps, small power amps...).
Dateien:
R.F. DOUBLE TRIODE ECC99 is a 9-pin double triode usually used as a driver for directly heated power triodes (i.e. 300B and 2A3), but in some applications can be used as power tube (headphones amps, small power amps...). Alle JJ Gold Vorstufenröhren werden handselektiert und weissen enge Toleranzen auf für besten Klang und Qualität. Ferner sind die Kontakte vergolded um ein Höchstmass an Kontaktsicherheit zu erreichen. Zum Klang selbst muss man nicht weiter viel sagen - warm und weich, eben der bekannte JJ "Brownsound".
PENTODE Die EF806S ist ein Ersatz für die EF86. Es handelt sich um eine 9-polige Pentode, die häufig in Mikrofonen verwendet wird und in einigen Verstärkerdesigns auch in Vorverstärkungsstufen eingesetzt werden kann. Dateien
Einzelstück, nicht gematcht Standard EL34 von JJ. Leichter und luftiger Sound. Maximalwerte:
2 Röhren, gematcht als Paar Standard EL34 von JJ. Leichter und luftiger Sound. Maximalwerte:
4 Röhren, gematcht als Quartett Standard EL34 von JJ. Leichter und luftiger Sound. Maximalwerte:
Einzelstück, nicht gematcht Die JJ EL34 II ist in den unteren Mitten und Tiefen voller ohne dabei Abstriche bei den Höhen zu machen. Deutlich stärker als die normale JJ EL34 aber nicht so aggressiv wie die JJ E34L.
Maximalwerte
2 Röhren, gematcht als Paar Die JJ EL34 II ist in den unteren Mitten und Tiefen voller ohne dabei Abstriche bei den Höhen zu machen. Deutlich stärker als die normale JJ EL34 aber nicht so aggressiv wie die JJ E34L.
4 Röhren, gematcht als Quartett Die JJ EL34 II ist in den unteren Mitten und Tiefen voller ohne dabei Abstriche bei den Höhen zu machen. Deutlich stärker als die normale JJ EL34 aber nicht so aggressiv wie die JJ E34L.
Einzelstück, nicht gematcht Die JJ EL509S ist eine modifizierte Version des ursprünglichen EL509/EL519. Sie hat keine Anodenkappe oben sowie einen 8-poligen Oktalsockel. Sie kann 700 V und 42 W Plattenverlust bewältigen. Beliebt bei OTL-Anwendungen. Dateien:
JJ EL84 #05 - Soft Plus
{{.}}
{{{.}}}