- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

JJ EL34 Version II - EINZELSTÜCK
Einzelstück, nicht gematcht
Die JJ EL34 II ist in den unteren Mitten und Tiefen voller ohne dabei Abstriche bei den Höhen zu machen. Deutlich stärker als die normale JJ EL34 aber nicht so aggressiv wie die JJ E34L.
- Ua = 250 V
- Ug3 = 0 V
- Ug2 = 265 V
- Ug1 = -13,5 V
- Ia = 100 mA
- Ig2 = 14,9 mA
- S = 11 mA/V
- Ri = 15 kΩ
- μg2/g1 = 11
Maximalwerte
- Ua0 = 2000 V
- Ua = 800 V
- Wa(max) = 25 W
- Ug20 = 800 V
- Ug2 = 450 V
- Wg2(max) = 8 W
- Ik = 150 mA
- Uk/f = 100 V
- Rk/f = 20 kΩ
Dateien
Herstellerinformationen | Manufacturer Information
JJ Electronic
A. Hlinku 3
022 01 ČADCA
Slowakische Republik
www.jj-electronic.com
JJ Electronic
A. Hlinku 3
022 01 ČADCA
Slowakische Republik
www.jj-electronic.com
Wesentliche Informationen zu Kundenbewertungen Wir überprüfen nicht, dass die veröffentlichten Bewertungen von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben. Es werden alle Bewertungen, d. h. positive und negative veröffentlicht. Es werden keine unsachlichen, beleidigende oder nicht mit dem Produkt zusammenhängende Bewertungen veröffentlicht.
- Horst Z., 06.12.2023
- Hubert B., 07.02.2019Wie ich es gewohnt bin von Tube Town, wurde nach der Bestellung schnellstens Versendet. Vielen Dank an dieser Stelle. Endlich eine Endstufenröhre die in meinem JMP 2204 Bj. 79 das macht was ich suchte. Ich habe JJEL34 / JJ6CA7 / JJKT77 / EH6CA7 drinnen gehabt und alle waren sie gut. Aber die JJEL34II ist echt die beste Röhre für mich derzeit. Sound beschreiben ist schwierig. Es schmatzt wieder, der Mittenanteil ist nicht ganz so extrem wie bei der JJEL34 und die glitzerige Höhen sind trotzdem da. Die Range ist größer. Ich habe professienelles Equipment. Dimarzio Pickups, Sommer The Spirit Kabel, Neutrik Stecker usw. Kurzum ich bin sehr zufrieden. in meinem JMP 2204 Bj. 79 das macht was ich suchte. Ich habe JJEL34 / JJ6CA7 / JJKT77 / EH6CA7 drinnen gehabt und alle waren sie gut. Aber die JJEL34II ist echt die beste Röhre für mich derzeit. Sound beschreiben ist schwierig. Es schmatzt wieder, der Mittenanteil ist nicht ganz so extrem wie bei der JJEL34 und die glitzerige Höhen sind trotzdem da. Die Range ist größer. Ich habe professienelles Equipment. Dimarzio Pickups, Sommer The Spirit Kabel, Neutrik Stecker usw. Kurzum ich bin sehr zufrieden.
Zur Rezension - Hans-J. S., 16.06.2018Hab gerade ein Quartett in meinen JVM410H gesteckt. War vorher mit Svetlanas EL34 bestückt. War leider eine defekt, also mußten neue her. Wow, ich muß sagen, selbst frisch (nicht eingespielt) haben mich die Dinger abgeholt. Die haben echt Eier! Clean-Sounds knallig und druckvoll. Crunch-Sounds in allen Gain-Abstufungen sehr offen mit aufgeräumten Mitten. Sehr durchsetzungsfähig. Und selbst die OD-Kanäle (HiGain) klingen in allen drei Modes kraftvoll. Lead-Sounds (Einzeltöne) immer voll und kippen bereitwillig in alle gewünschten Obertöne um. Und: Mußte ich vorher mit den Svetlanas überall die Höhen reduzieren, damit sie mir nicht die Ohren abschneiden, kann ich mit den EL34II ruhig wieder 2-3 Strich Höhen zugeben, ohne daß es unangenehm wird. Sehr geil!! Tiefbass definitiv weniger als bei Svetlanas, aber voll ausreichend und sehr definiert. Tiefmitten wie schon in der Produktbeschreibung vermerkt voller und dadurch sehr punchy. Bin gespannt, wie sie eingespielt klingen. muß sagen, selbst frisch (nicht eingespielt) haben mich die Dinger abgeholt. Die haben echt Eier! Clean-Sounds knallig und druckvoll. Crunch-Sounds in allen Gain-Abstufungen sehr offen mit aufgeräumten Mitten. Sehr durchsetzungsfähig. Und selbst die OD-Kanäle (HiGain) klingen in allen drei Modes kraftvoll. Lead-Sounds (Einzeltöne) immer voll und kippen bereitwillig in alle gewünschten Obertöne um. Und: Mußte ich vorher mit den Svetlanas überall die Höhen reduzieren, damit sie mir nicht die Ohren abschneiden, kann ich mit den EL34II ruhig wieder 2-3 Strich Höhen zugeben, ohne daß es unangenehm wird. Sehr geil!! Tiefbass definitiv weniger als bei Svetlanas, aber voll ausreichend und sehr definiert. Tiefmitten wie schon in der Produktbeschreibung vermerkt voller und dadurch sehr punchy. Bin gespannt, wie sie eingespielt klingen.
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Original waren die normalen JJ EL34 drin, klangen gut, allerdings musste ich die Bässe und mitten doch etwas weiter als gedacht zurückdrehen und Höhen und Presence recht intensiv rein.
Danach kam ein Set 5881 zum Zug, interessanter Weise weniger, aber gut definierte Bässe, etwas dezenteres Mittelfeld und gut regelbare, schöne Höhen, der finale Sound klang etwas mehr nach Modern Mesa als nach Marshall, keinesfalls schlecht.
Schließlich versuchte ich auch noch die JJ EL34 II. Was soll ich sagen, Hammer! Deutlich mehr Mitten und Tiefmitten, dafür etwas weniger ausgeprägter Bassbereich, in Summe aber ein wunderschöner Low-End Punch, der einem gut eingestellten JTM45/1959 in nichts nachsteht. Die Tonregelung kann ich neutraler einstellen, dennoch gibt's genügend und gut regelbaren Höhenbiss und vor allem diese typischen EL34 Mitten, wie man sie von guten Vintage-E34's her kennt.
Oder anders definiert, den Amp an eine 412 G12H 55Hz Cab IR gehängt und Angus Young lässt grüßen. Perfekter Rock- bis Heavy-Sound!
Die EL34 II bleiben erst einmal drinnen, mit Hesu Demons klingen sie auch sehr überzeugend, ebenso im Triode Mode. Zudem sind die EL34 II preislich auch noch eher günstige EL34, also gibt's nichts zu meckern.
auch KT's bestücken lässt.
Original waren die normalen JJ EL34 drin, klangen gut, allerdings musste ich die Bässe und mitten doch etwas weiter als gedacht zurückdrehen und Höhen und Presence recht intensiv rein.
Danach kam ein Set 5881 zum Zug, interessanter Weise weniger, aber gut definierte Bässe, etwas dezenteres Mittelfeld und gut regelbare, schöne Höhen, der finale Sound klang etwas mehr nach Modern Mesa als nach Marshall, keinesfalls schlecht.
Schließlich versuchte ich auch noch die JJ EL34 II. Was soll ich sagen, Hammer! Deutlich mehr Mitten und Tiefmitten, dafür etwas weniger ausgeprägter Bassbereich, in Summe aber ein wunderschöner Low-End Punch, der einem gut eingestellten JTM45/1959 in nichts nachsteht. Die Tonregelung kann ich neutraler einstellen, dennoch gibt's genügend und gut regelbaren Höhenbiss und vor allem diese typischen EL34 Mitten, wie man sie von guten Vintage-E34's her kennt.
Oder anders definiert, den Amp an eine 412 G12H 55Hz Cab IR gehängt und Angus Young lässt grüßen. Perfekter Rock- bis Heavy-Sound!
Die EL34 II bleiben erst einmal drinnen, mit Hesu Demons klingen sie auch sehr überzeugend, ebenso im Triode Mode. Zudem sind die EL34 II preislich auch noch eher günstige EL34, also gibt's nichts zu meckern.
Zur Rezension