Alpha Potentiometer 50 kOhm linear / 16 mm linear
Alpha Potentiometer 50 kOhm linear / 16 mm linear
Alpha Potentiometer 50 kOhm linear / 16 mm linear
Alpha Potentiometer 50 kOhm linear / 16 mm linear
Preview: Alpha Potentiometer 50 kOhm linear / 16 mm linear
Preview: Alpha Potentiometer 50 kOhm linear / 16 mm linear
Preview: Alpha Potentiometer 50 kOhm linear / 16 mm linear
Preview: Alpha Potentiometer 50 kOhm linear / 16 mm linear
Alpha Potentiometer 50 kOhm linear / 16 mm linear
Mobile Preview: Alpha Potentiometer 50 kOhm linear / 16 mm linear
Mobile Preview: Alpha Potentiometer 50 kOhm linear / 16 mm linear
Mobile Preview: Alpha Potentiometer 50 kOhm linear / 16 mm linear
Mobile Preview: Alpha Potentiometer 50 kOhm linear / 16 mm linear

Alpha Potentiometer 50 kOhm linear / 16 mm linear

Art.Nr.:
apo16-50
<font color=green><b>auf Lager und sofort lieferbar</b></font> </br> Lieferzeit ca. 2-5 Tage* auf Lager und sofort lieferbar
Lieferzeit ca. 2-5 Tage* 
RoHs:
konform
Gewicht (brutto):
0.01 kg je Stück
0,95 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt wird verwendet für:

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Signalleitung / NF-Leitung 2 x 0,14 mm², abgeschirmt, 5m
Signalleitung / NF-Leitung LiYDY 2 x 0,14 mm², abgeschirmt
  • Aussendurchmesser: ca. 4 mm
  • Betriebsspannung max. 250 V
  • Temperaturbereich: -10 bis +70 C°
  • Leiterwiderstand: 135 Ohm / km @ 20 C°
  • Isolationswiderstand: min. 20 MOHm x km @ 20 C°
  • Flammwidrig nach DIN VDE 0482 Teil 265-2-1
  • Länge: 5m
4,95 €
0,99 € pro m

NF-Leitung LiYDY 1 x 0,14 mm², geschirmt, 5m
  • NF-Leitung LiYDY 1 x 0,14 mm², geschirmt
  • Aussendurchmesser: ca. 2,6 mm
  • Betriebsspannung max: 250 V
  • Kapazität: ca. 260 pF / m
  • Temperaturbereich: -10 bis +70 C°
  • Leiterwiderstand: 40 Ohm / km @ 20 C°
  • Prüfspannung: > 1 kHz
  • IEC 60228/ VDE 0295
  • 5 m
4,20 €
0,84 € pro m

TT 12AU7 / ECC82

Mit einem weichen und detailreichen Klang sowie ausreichend Headroom verbessert die TT12AU7/ECC82 die klangliche Eigenschaften jedes Verstärkers, ganz egal ob Gitarre, Bass oder Highend. Von kompromisslosem Clean-Sounds bis hin zu satten Overdrive liefern diese Röhren einen dynamischen Bereich, der Zuhörer fesselt und Musiker inspiriert.

Eigenschaften:
  • Detailreicher Klang
  • bestens geeignet sowohl für Low- als auch Highgain Verstärker

Tipp:
Oftmals werden 12AU7 und 12AT7 Typen anstatt 12AX7 Röhren eingesetzt um hierbei entweder die Gesamtleistung des Verstärkers zu reduzieren oder nur die Übersteuerung der Vorstufe zurück zu nehmen. Besonders die 12AU7 bringt im Vergleich zu einer 12AX7 einen sehr großen klanglichen Unterschied, der meist deutlich größer ist als bei einem Wechsel von 12AX7 zu 5751 oder 12AT7.

Beim Einsatz einer 12AU7 in einer Treiberstufe, die normalerweise für 12AX7 ausgelegt ist, wird in der Regel die Gesamtleistung der Endstufe zurück genommen. Wie groß dieser Unterschied ist hängt vom Verstärker bzw. der Schaltung ab. So erreicht zum Beispiel eine Marshall mit einer 12AX7 in der PI-Stufe der auf Volumen 5 eingestellt ist, dann die gleiche Lautstärke mit einer 12AU7 auf Volumen 6 (Lautstärke gefühlt, nicht gemessen).

Elektrische Eigenschaften

  • Heizspannung (Uf): 6.3V oder 12.6V
  • Heizstrom (If): 300mA bei 6.3V, 150mA bei 12.6V
  • Anodenspannung (Ua): Maximal 300V
  • Gitterspannungen (Ug1): -8.5V (typisch)
  • Anodenstrom (Ia): 10.5mA (typisch)
  • Anodenverlustleistung: Maximal 2.75W pro Triode
  • Anodenwiderstand (ra): 7.7kΩ
  • Verstärkungsfaktor (μ): 17
  • Transkonduktanz (S): 2.2mA/V
  • Eingangskapazität (Cin): 1.6pF
  • Ausgangskapazität (Cout): 1.6pF

Mechanische Eigenschaften

  • Sockel: B9A (Noval)
  • Anzahl der Pins: 9

Pinbelegung

  • 1 Anode (Triode 1)
  • 2 Gitter (Triode 1)
  • 3 Kathode (Triode 1)
  • 4 Heizung (f)
  • 5 Heizung (f)
  • 6 Anode (Triode 2)
  • 7 Gitter (Triode 2)
  • 8 Kathode (Triode 2)
  • 9 Mittlere Heizung (f)

Anwendungshinweise

  • Heizungsbetrieb: Die Röhre kann mit 6.3V oder 12.6V betrieben werden, je nach Schaltungsdesign.
  • Gitterwiderstände: Es wird empfohlen, Gitterwiderstände von mindestens 1MΩ zu verwenden, um eine stabile Funktion zu gewährleisten.
  • Kopplungskondensatoren: Kondensatoren mit niedriger Kapazität (typisch 0.1µF) werden empfohlen, um Hochfrequenzstörungen zu minimieren.
13,80 €

Fender Jewel weiss
Fender Stil Jewel
  • Facettenschliff
  • Gewinde UNC 9/16 - 24
3,60 €