Tung-Sol 6550 Reissue - QUARTETT
Tung-Sol 6550 Reissue - QUARTETT

Tung-Sol 6550 Reissue - QUARTETT

Art.Nr.:
ts6550-quad
<font color=green><b>auf Lager und sofort lieferbar</b></font> </br> Lieferzeit ca. 2-5 Tage* auf Lager und sofort lieferbar
Lieferzeit ca. 2-5 Tage* 
Bestand:
2 Quartett
RoHs:
konform
Gewicht (brutto):
0.42 kg je Quartett
236,00 €
59,00 € pro Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

F+T 10 µF @ 350 Volt, axial
  • Typ: Aluminium Elektrolytkondensator
  • Kapazität: 10 µF
  • Nennspannung: 350 V
  • Toleranz: +/- 20%
  • Betriebstemperatur: - 40°C / + 85 °C
  • Abmessung: Ø 10 mm x 30 mm
  • Anschluss: axial
1,70 €

F+T 22 µF @ 500 Volt, axial
  • Typ: Aluminium Elektrolytkondensator
  • Kapazität: 22 µF
  • Nennspannung: 500 V
  • Toleranz: +/- 20%
  • Betriebstemperatur: - 40°C / + 85 °C
  • Abmessung: Ø 18 mm x 39 mm
  • Anschluss: axial
2,75 €

F+T 32 + 32 µF / 500 V Multisection
  • Typ: Multisection Capacitor
  • Kapazität: 32 + 32 µF
  • Nennspannung: 500 V
  • Toleranz: - 10% / +30 %
  • Betriebstemperatur: - 40°C / + 85 °C
  • Abmessung: Ø 35 mm x 50 mm
  • Anschluss: radial, Lötanschlüsse
8,30 €

F+T 33+33 µF @ 450 Volt, axial
  • Typ: Aluminium Elektrolytkondensator
  • Kapazität: 33 + 33 µF
  • Nennspannung: 450 V
  • Toleranz: +/- 20%
  • Betriebstemperatur: - 40°C / + 85 °C
  • Abmessung: Ø 26 mm x 51 mm
  • Anschluss: axial
4,80 €

F+T 33 µF @ 500 Volt, axial
  • Typ: Aluminium Elektrolytkondensator
  • Kapazität: 33 µF
  • Nennspannung: 500 V
  • Toleranz: +/- 20%
  • Betriebstemperatur: - 40°C / + 85 °C
  • Abmessung: Ø 18 mm x 39 mm
  • Anschluss: axial
3,10 €

F+T 50 + 50 µF / 500 V Multisection
  • Typ: Multisection Capacitor
  • Kapazität: 50 + 50 µF
  • Nennspannung: 500 V
  • Toleranz: - 10% / +30 %
  • Betriebstemperatur: - 40°C / + 85 °C
  • Abmessung: Ø 35 mm x 50 mm
  • Anschluss: radial, Lötanschlüsse
8,95 €

Elektrolyt 22 µF @ 100 V
  • Typ: Elektrolyt Kondensator
  • Kapazität: 22 µF
  • Nennspannung: 100 V
  • Toleranz: - 20 % / +20 %
  • Betriebstemperatur: - 40°C / + 85 °C
  • Abmessung: Ø 7 mm x 11 mm
  • Anschluss: axial

Hinweis: die Bilder dienen lediglich der Veranschaulichung und sind nicht Originalgetreu.

0,80 €

F+T 15 µF @ 450 Volt, axial
  • Typ: Aluminium Elektrolytkondensator
  • Kapazität: 15 µF
  • Nennspannung: 450 V
  • Toleranz: +/- 20%
  • Betriebstemperatur: - 40°C / + 85 °C
  • Abmessung: Ø 17 mm x 30 mm
  • Anschluss: axial
1,50 €

Elektrolyt 22 µF @ 35 V
  • Typ: Elektrolyt Kondensator
  • Kapazität: 22 µF
  • Nennspannung: 35 V
  • Toleranz: - 10 % / +30 %
  • Betriebstemperatur: - 40°C / + 85 °C
  • Abmessung: Ø 5 mm x 11 mm
  • Anschluss: axial
  • Farbe und Hersteller kann von dem gezeigten Bild abweichen

Hinweis: die Bilder dienen lediglich der Veranschaulichung und sind nicht Originalgetreu.

0,50 €

JJ 12AT7 / ECC81

JJs Version des 12AT7/ECC81 Röhrentyps mit einem "warmen" und "weichen" Klang. Oft verwendet z.B. für Phaseninverter oder Reverb Treiberstufen.

Dateien

14,80 €

JJ 12AX7 MG / ECC83 MG

Das jüngste Mitglied in der Familie der JJ ECC83 / 12AX7 Röhren. Es handelt sich hierbei um eine 12AX7, die etwas weniger Verstärkung als eine Standard 12AX7 aufweist. Der Unterschied zur normalen 12AX7 ist nach unseren Tests messtechnisch recht gering, aber dennoch wirkt die ganze Röhre klanglich linearer im Vergleich zur Standard JJ 12AX7 und weist im Verstärkerbetrieb in der Tat einen etwas milderen und sanfteren Ton vor. Das es sich hierbei nicht um einen Abklatsch der normalen JJ 12AX7 handelt zeigt auch schon der mechanische Aufbau deutlich, vor allem die etwas längeren Bleche im direkten Vergleich zur 12AX7.
Diese Röhre ist für alle Low bis Medium Gain Verstärker interessant und auch für Audio, zur "Entschärfung" von zu heißen Verstärkern oder auch als Alternative zur 12AY7.

Dateien

16,65 €

TT EL84 / 6BQ5 - QUARTETT
4 Röhren, gematcht als Quartett

Die hochwertige TTEL84-Röhre mit 12 Watt Leistung eignet sich perfekt für Gitarren-, Bass- und Audioverstärker. Inspiriert von den klassischen NOS EL84-Modellen, wird diese Röhre mit modernen Fertigungsmethoden hergestellt, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.

Sie bietet eine ideale Kombination aus Klang und Zuverlässigkeit und ist ein direkter Ersatz für alle EL84 bzw. 6BQ5 Röhren.

Elektrische Spezifikationen

  • Typ: Pentode
  • Sockel: Noval (B9A)
  • Heizspannung: 6.3 V (5.8 V min / 7.7 V max)
  • Heizstrom: ca. 0.76 A
  • Anodenverlustleistung: 12 W
  • Schirmgitterverlustleistung: 2 W

Betriebsbedingungen

  • Anodenspannung (Va): max. 300 V
  • Schirmgitterspannung (Vg2): max. 300 V
  • Gittervorspannung (Vg1): -7.3 V (typisch für Klasse-A Betrieb)
  • Anodenstrom (Ia): 48 mA (bei -7.3 V Gittervorspannung)
  • Schirmgitterstrom (Ig2): 5 mA

Kennlinien

  • Verstärkungsfaktor (μ): ca. 20
  • Innenwiderstand (Ra): ca. 38 kΩ
  • Steilheit (S): 11 mA/V

Mechanische Spezifikationen

  • Länge: ca. 70 mm (ohne Pins)
  • Durchmesser: ca. 22.5 mm
  • Gewicht: ca. 25 g

Typische Anwendungen

  • Klasse-A Verstärker: 5.7 W Ausgangsleistung bei 250 V Anodenspannung, 48 mA Anodenstrom
  • Klasse-AB Verstärker: 17 W Ausgangsleistung bei 300 V Anodenspannung, 48 mA Anodenstrom pro Röhre (Push-Pull Konfiguration)

Pinbelegung

  1. g1 (Steuergitter)
  2. k, g3 (Kathode, Schirmgitter)
  3. h (Heizung)
  4. h (Heizung)
  5. a (Anode)
  6. (keine Verbindung)
  7. (keine Verbindung)
  8. g2 (Schirmgitter)
  9. g3 (Schirmgitter)

Hinweise zur Verwendung

  • Betriebstemperatur: Sollte in einem gut belüfteten Gehäuse betrieben werden, um Überhitzung zu vermeiden.
  • Austauschbarkeit: EL84 kann durch die russische 6П14П oder die amerikanische 7189 ersetzt werden, wobei auf unterschiedliche Spezifikationen geachtet werden muss.
59,00 €
14,75 € pro Stück