- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.






Kit TT Pos150
Next Generation PoS mit 150 Watt sowie Range und Lin/Log Umschaltung
- Leistung: 150 W RMS
- Dämpfung: 0 - 100%
- Range Select
- Lin/Log Umschaltung
- Impedanz: 4, 8, 16 Ohm
- Line-Out
- Größe: ca. (H x B x T) 133 x 210 x 148 mm
Der Schalt und Layoutplan zu diesem Bausatz wird per eMail zusammen mit der Rechnung versendet, in der Regel an dem Tag an dem auch die Bestellung versendet wird.
Ein Kunde hat eine Aufnahme vom PoS100 angefertigt und bei YouTube eingestellt. Danke hierfür unbekannterweise und hier geht's zu Video.
FAQ: Kann ich den PoS100 auch als Dummy-Load verwenden ?
Ja, aber nur wenn eine Last angeschlossen wird. Die Last muss nicht unbedingt ein Lautsprecher sein sondern kann auch aus einem 8 Ohm Leistungswiederstand mit entsprechender Kühlung und Anschlusskabel bestehen. Dann kann der PoS auch als reine Dummy-Load verwendet werden.
Dateien:
Herstellerinformationen | Manufacturer Information
Tube-Town GmbH
Rumbergring 37
D-66969 Lemberg
eMail: info@tube-town.de
Tube-Town GmbH
Rumbergring 37
D-66969 Lemberg
eMail: info@tube-town.de
Wesentliche Informationen zu Kundenbewertungen Wir überprüfen nicht, dass die veröffentlichten Bewertungen von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben. Es werden alle Bewertungen, d. h. positive und negative veröffentlicht. Es werden keine unsachlichen, beleidigende oder nicht mit dem Produkt zusammenhängende Bewertungen veröffentlicht.
- Lutz G., 11.11.2020
- Guido A., 10.03.2019Moin zusammen. Das Teil macht das was es soll sehr sehr gut. Am 100W Jubilee klaut das POS150 tatsächlich keine Höhen (im Gegensatz zu den meisten Mitbewerbern). Master auf 15.00 Uhr und es geht runter auf Wohnzimmerlautstärke. Der Sound ist da. Das Spielgefühl auch. Die Ohren sind noch ganz ;o) Die beiden zusätzlichen Schalter sind den Aufpreis absolut wert. Log/Lin erschliest sich mir noch nicht so ganz. Die Hi/Lo Schaltung macht IMHO absolut Sinn. Da tut sich ordentlich was, falls man mal nicht unbedingt 100W absenken muss, oder nicht so heftig absenken will. Weiters ist besonders hervorzuheben, das die Kiste für alle gängigen Widerstände zu gebrauchen ist (4,8,16Ohm). Geile Sache, wenn man mehrere Amps / Cabs besitzt. Für die 20 Böller mehr bekommt man nicht nur die beiden Schalter, sondern einen weiteren Lastwiderstand und 50 Watt mehr Belatbarkeit. Die Dokumentation ist absolut ausreichend. Schaltplan, bebilderte Kabelei. Kniffelig daran vorbei zu löten ;o) Erforderliche Skills: Ich schaffe einen Tubesreamer Bausatz, aber mit Sicherheit keinen Amp, wahrscheinlich nicht mal einen Reverb Bausatz. Den POS hatte ich in 2 Stunden zusammen und er hat sofort funktioniert. Unterm Strich: GEIL !!! Mitbewerbern). Master auf 15.00 Uhr und es geht runter auf Wohnzimmerlautstärke. Der Sound ist da. Das Spielgefühl auch. Die Ohren sind noch ganz ;o) Die beiden zusätzlichen Schalter sind den Aufpreis absolut wert. Log/Lin erschliest sich mir noch nicht so ganz. Die Hi/Lo Schaltung macht IMHO absolut Sinn. Da tut sich ordentlich was, falls man mal nicht unbedingt 100W absenken muss, oder nicht so heftig absenken will. Weiters ist besonders hervorzuheben, das die Kiste für alle gängigen Widerstände zu gebrauchen ist (4,8,16Ohm). Geile Sache, wenn man mehrere Amps / Cabs besitzt. Für die 20 Böller mehr bekommt man nicht nur die beiden Schalter, sondern einen weiteren Lastwiderstand und 50 Watt mehr Belatbarkeit. Die Dokumentation ist absolut ausreichend. Schaltplan, bebilderte Kabelei. Kniffelig daran vorbei zu löten ;o) Erforderliche Skills: Ich schaffe einen Tubesreamer Bausatz, aber mit Sicherheit keinen Amp, wahrscheinlich nicht mal einen Reverb Bausatz. Den POS hatte ich in 2 Stunden zusammen und er hat sofort funktioniert. Unterm Strich: GEIL !!!
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Macht genau das, was gewünscht ist. Marshall 100W kann nun endlich etwas weiter in die Endstufenzerre getreten werden, ohne gleich die Ohren zu verlieren.
Lastpoti ist bei mir in den ersten paar Millimetern "launenhaft". Soll heißen: Drehung des Potis nach rechts nimmt die Dämpfung raus (Amp wird lauter).
Bei voller Dämpfung hört man den Amp noch etwas. Dreht man etwas weiter wird der Sound erst lauter und ein Stückchen weiter gedreht wird der Sound wieder etwas leiser. Danach verhält sich das Poti "normal" und macht den Amp wieder lauter.
Testmessungen sind alle korrekt. Vielleicht habe ich einfach nur ein "Montagspoti" erwischt.
Aufbau hat ungefähr 2 1/2 Stunden gedauert. die Ohren zu verlieren.
Lastpoti ist bei mir in den ersten paar Millimetern "launenhaft". Soll heißen: Drehung des Potis nach rechts nimmt die Dämpfung raus (Amp wird lauter).
Bei voller Dämpfung hört man den Amp noch etwas. Dreht man etwas weiter wird der Sound erst lauter und ein Stückchen weiter gedreht wird der Sound wieder etwas leiser. Danach verhält sich das Poti "normal" und macht den Amp wieder lauter.
Testmessungen sind alle korrekt. Vielleicht habe ich einfach nur ein "Montagspoti" erwischt.
Aufbau hat ungefähr 2 1/2 Stunden gedauert.
Zur Rezension