- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Bauteilsatz SugarBox 60
Basis Bauteilsatz SugarBox 60 - Röhrenpreamp für Bass
Dieser Bausatz beinhaltet alle Bauteile die zum Bau der SugarBox 60 benötigt werden wie Widerstände, Kondensatoren, Röhren, Schalter, Leitungen, Platine etc.
NICHT ENTHALTEN SIND:
- externes Steckernetzteil
- Sockel (diese sind beim Chassis tt-ch038 enthalten)
- Chassis
- Faceplate und Knöpfe
Bitte die "Empfohlenen Produkte" Übersicht beachten.
Dieser Bauteile-Satz enthält KEINEN technischen Support, Ferndiagnose und Fehlersuche.
Die Details zum Projekt können der ->Projekt-Seite entnommen werden.
Herstellerinformationen | Manufacturer Information
Tube-Town GmbH
Rumbergring 37
D-66969 Lemberg
eMail: info@tube-town.de
Tube-Town GmbH
Rumbergring 37
D-66969 Lemberg
eMail: info@tube-town.de
Wesentliche Informationen zu Kundenbewertungen Wir überprüfen nicht, dass die veröffentlichten Bewertungen von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben. Es werden alle Bewertungen, d. h. positive und negative veröffentlicht. Es werden keine unsachlichen, beleidigende oder nicht mit dem Produkt zusammenhängende Bewertungen veröffentlicht.
- Werner K., 15.12.2023
- Julián G., 03.05.2023Great preamp! You have to adjust the output voltage to not have noise, but then is amazing. Great tube tone and subtle eq, kind of pultec. Easy to build (3h and you have it) Excuse my english…. build (3h and you have it) Excuse my english….
Zur Rezension - Jakob M., 10.07.2020Ein sehr guter Bausatz mit wirklich gutem Ergebnis! Die Bauteile sind hochwertig und der Bausatz lässt sich leicht zusammenbauen. Man sollte sich vorher etwas Gedanken machen, wann man welche Teile montiert, damit keine Lötfahnen verdeckt werden. Der Klang ist Röhrentypisch warm und angenehm. Man kann mit dem passiven EQ keine unglaublich großen Veränderung bewirken, dafür ist aber jede Einstellung sehr musikalisch. Von dem Sound erinnert mich der EQ leicht an einen Pultec-EQ, der keine Probleme löst, sondern ein gutes Signal noch besser macht. Die Overdrive-Kapazitäten haben mich sehr überrascht, denn bei den ersten 2/3 des Regelweges ist die Box Röhrentypisch samtig weich und warm, Perfekt für Rock, Pop etc. etc. Aber im letzten Drittel wird das Signal deutlich angedickt und in der Kombination mit dem vorgeschaltetem Low-Boost und der Sweep-EQ lassen sich richtig amtliche Overdrive-Sounds generieren! Insbesondere mit einem vorgeschaltetem Kompressor, oder Boost öffnen sich deutliche Tore im Heavy-Bereich. Insgesamt bin ich erstaunt wie viele unterschiedliche Sounds aus der Box kommen und kann wirklich jedem empfehlen, sich diesen Bausatz zuzulegen. Ich habe die Box direkt ins Mischpult, mit einem Orange AD200MKIII, einem Ampeg SVT Classic und einer DI-Box gespielt. Überall macht sie eine gute Figur. Lediglich etwas mehr Litze hätte dem Bausatz beiligen können, dafür gibt es einen Stern abzug. Das ist aber wirklich jammern auf hohem Niveau ;) vorher etwas Gedanken machen, wann man welche Teile montiert, damit keine Lötfahnen verdeckt werden. Der Klang ist Röhrentypisch warm und angenehm. Man kann mit dem passiven EQ keine unglaublich großen Veränderung bewirken, dafür ist aber jede Einstellung sehr musikalisch. Von dem Sound erinnert mich der EQ leicht an einen Pultec-EQ, der keine Probleme löst, sondern ein gutes Signal noch besser macht. Die Overdrive-Kapazitäten haben mich sehr überrascht, denn bei den ersten 2/3 des Regelweges ist die Box Röhrentypisch samtig weich und warm, Perfekt für Rock, Pop etc. etc. Aber im letzten Drittel wird das Signal deutlich angedickt und in der Kombination mit dem vorgeschaltetem Low-Boost und der Sweep-EQ lassen sich richtig amtliche Overdrive-Sounds generieren! Insbesondere mit einem vorgeschaltetem Kompressor, oder Boost öffnen sich deutliche Tore im Heavy-Bereich. Insgesamt bin ich erstaunt wie viele unterschiedliche Sounds aus der Box kommen und kann wirklich jedem empfehlen, sich diesen Bausatz zuzulegen. Ich habe die Box direkt ins Mischpult, mit einem Orange AD200MKIII, einem Ampeg SVT Classic und einer DI-Box gespielt. Überall macht sie eine gute Figur. Lediglich etwas mehr Litze hätte dem Bausatz beiligen können, dafür gibt es einen Stern abzug. Das ist aber wirklich jammern auf hohem Niveau ;)
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension